Königsstadt Trondheim
Nach dem Früstück legt unser Schiff in Trondheim an. Für die Besichtigung der historischen Haupstadt haben wir vier Stunden Zeit.
Im Nidarosdom wurden die Könige gekrönt, vom Süden des Landes führt der Königsweg (Kungsleden) die Pilgerer bis in die Stadt. Sehenswert sind auch die berühmten Speicherhäuser von Bryggene, der Markt und die Straßen und Häuser der Altstadt auf der Halbinsel Øra. Für den Stadtspaziergang hat uns Petrus die ersten Sonnenstrahlen des Tages spendiert und bei Sonne blieb es dann auch auf dem Wasser.
Nachdem wir den Trondheimfjord in Richtung Nordmeer verlassen haben, biegen wir nordwärts ab. Auf Backbord zeigt sich bald ein herrlicher Schärengarten, an dessen Nordende der markante Kjeungskjær Fyr, ein achteckiger, roter Leuchturm, die Seefahrer vor diesem Hindernis warnt.
Am Abend passieren wir den schmalen Nærøysund und legen dort für eine halbe Stunde am Kai des kleinen Städtchens Rørvik an. Seeseitig befindet sich die Kommune Vikna mit ihren Schärengarten mit mehr als 6.000 Inseln. In der Nacht überschreiten wir die Grenze von Mittel- zu Nordnorwegen.
Wetter 8°
heute wurde in der Küche gezaubert:
- Norwegischer Mozzarella mit Confit-Tomaten und Schnittlauchöl
- Gerstensuppe mit gewürfelter Schweinshaxe und Petersilienöl
- Livèche-Hähnchenbrust mit ofengebackenem Gemüse und Kräuterkatoffeln
- Aukra -Lachs mit Spinatsauce gebackenem Blumenkohl, aufgeschlagenem Sauerrahm und Dillkartoffeln
- Traditionelle Dickmilchpudding aus Røros mit karamellisierten Haselnüssen und gezuckerten Himbeeren
- Eiscreme des Tages (gibt es jeden Tag), ebenso
- Käse des Tages